BDV-Hessen Stellenangebote

Stellenangebote

Wiesbaden
20 Stunden
ab sofort
Die Vergütung erfolgt in analoger Anwendung des TVH EG 7.
Gleitzeit

Gewünscht ist eine Wochenarbeitszeit von 20 Stunden. Die Vergütung erfolgt in analoger Anwendung des TVH EG 7. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung ist möglich und erwünscht.

Der BdV Landesverband Hessen betätigt sich im Bereich der Kulturarbeit und Kulturförderung, der Bildung und der Hilfe für Heimatvertriebene, Spätaussiedler, Geflüchtete und der Völkerverständigung. Unsere kulturbezogenen Projekte und Vorhaben der politischen Bildung werden im Rahmen der Förderung nach § 96 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz durch das Land Hessen sowie das Bundesministerium des Inneren (BMI) gefördert. Es handelt sich dabei um Projekte, die sich auf das gemeinsame geschichtliche und kulturelle Erbe im östlichen Europa beziehen. Die Vorhaben sollen die Wechselbeziehungen zwischen den Deutschen und ihren östlichen Nachbarn sowie den Gedanken der Völkerverständigung fördern.

Ihre Aufgabenfelder:

  • Organisation, Koordinierung und Durchführung bürowirtschaftlicher sowie projekt- und auftragsbezogener Abläufe
  • Büroorganisation des Leitungsteams, z.B. durch eine effiziente Terminkoordination und -planung
  • Mitwirkung bei der Antragsstellung, insbesondere bei der Anforderung, Erfassung und Verwaltung von Anträgen
  • Mitwirkung bei der Projektabwicklung, insbesondere Erstellung von Zuwendungs- und Änderungsbescheiden nach Vorgaben, Zahlbarmachung von Projektmitteln an Zuwendungsempfänger
  • Führen von Beleglisten und Übersichten über die Zahlungen
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen der Träger, insbesondere Belegprüfung, Erstellung des Gesamtverwendungsnachweises
  • Bearbeitung von sonstigen projektbezogenen Aufgaben nach Vorgabe, z. B. Beschaffungen
  • Vorbereitung, Organisation und Nachbearbeitung von Sitzungen und Arbeitsgesprächen, Workshops, Besprechungen u. ä.
  • Inventarisierung
  • Raumvergabe im Haus der Heimat
  • Management der Ehrenvergabe
  • Verwaltung und Pflege der Datenbank mit Kontaktdaten und anderen relevanten Informationen.

Ihre Ausbildung und Kenntnisse

  • Erfolgreich absolvierte Berufsausbildung beispielsweise zur/zum: Verwaltungsfachangestellten, einen Kaufmann für Büromanagement/eine Kauffrau für Büromanagement, Bürokauffrau/ Bürokaufmann oder eine Berufsausbildung mit vergleichbaren Ausbildungsinhalten.

Wir wünschen uns:

  • Erfahrungen in der selbständigen und verantwortlichen Koordination von Verwaltungsabläufen
  • Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Haushaltsrechts für die Vergabe von Zuwendungen (Projektförderungen)
  • fundierte IT-Kenntnisse durch routinierten Umgang mit Standard-Software (MS-Office), gründliche und umfassende Anwendungskenntnisse im Microsoft 365
  • Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse der relevanten geschichtlichen Thematik sind sehr von Vorteil
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Proaktivität, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein, Kreativität
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
  • ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem sympathischen Team
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an j.lemm(at)bdv-hessen.de oder per Post an:

Bund der Vertriebenen
Geschäftsführung
Friedrichstr. 35
65185 Wiesbaden

Eine detaillierte Arbeitsplatzbeschreibung mit allen Tätigkeitsfeldern sowie nähere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsführung Jolanta Lemm unter j.lemm(at)bdv-hessen.de oder unter der Rufnummer 0611-360-190.

 

In unserem Kulturreferat werden laufend Praktikant*innen gesucht. Die Praktikumsausschreibung finden Sie hier:

Praktikumsausschreibung