2 Spalten 66/33 Text/Bilder
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Bund der Vertriebenen Landesverband Hessen e.V.
Friedrichstr. 35
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 611 – 360 1918
Telefax: +49 611 – 360 1922
E-Mail: bibliothek(at)bdv-hessen.de
E-Mail: kulturreferat(at)bdv-hessen.de
Bestand und Nutzung
Die öffentliche Spezialbibliothek des BdV Landesverbandes Hessen im Wiesbadener Haus der Heimat bietet mit rund 10.000 Medieneinheiten Informationen zur deutschen Geschichte, Kultur und Literatur im östlichen Europa:
- aktuelle und historische Publikationen über Staaten in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa,
- Veröffentlichungen zu Flucht, Vertreibung, Integration und Erinnerungskultur der deutschen Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler,
- Sammlung an Landkarten der ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete,
- Literatur zur Migrationsforschung,
- Belletristik, DVDs,
- umfangreiche Sammlung an Zeitschriften.
Die Medien sind nach Ländern und Siedlungsgebieten (Polen, Tschechien, Rumänien, Schlesien, Böhmen, Siebenbürgen, usw.) geordnet und inhaltlich systematisiert. So ist gezielt der Zugriff auf bestimmte Themen möglich.
Die Nutzung der Bibliothek und die Medienausleihe sind gebührenfrei, ein Nutzerausweis ist erforderlich. Medien können für vier Wochen ausgeliehen und grundsätzlich verlängert werden, wenn keine Vormerkung vorliegt. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail angefordert werden und werden dann per Post zugeschickt.
Katalog, Recherchen
Durch die Förderung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport wird aktuell der Bestand der Bibliothek elektronisch erfasst. Zum Ende des Jahres 2020 wird der erste Teil des Bestandes erfasst und online verfügbar sein. In der aktuellen Projektphase wird das Zeitschriftenarchiv katalogisiert. Der größte Teil des Bücherbestandes ist bereits erfasst und kann über den Onlinekatalog recherchiert werden.
Unser Ziel ist, mit dem vollständigen Onlinekatalog, dem regionalen Bibliotheksverbund sowie dem Verbundkatalog Östliches Europa beizutreten.
Unsere Bibliothek bietet mehrere Arbeitsplätze für die vor Ort Recherche sowie einen Internetzugang. Das Bibliotheksteam hilft gerne bei Anfragen und Recherchen.
Service
Anschaffungsvorschläge von Benutzern nehmen wir gerne entgegen und prüfen eine Neuerwerbung.
Entliehene Medien werden auf Wunsch kostenlos vorgemerkt. Sobald das gesuchte Medium bereitliegt, erhalten Sie Nachricht.
Downloads: