Die vom BdV Hessen organisierte Veranstaltungsreihe „Berufliche Integration Plus“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der jüngste Infoabend am 19. März verzeichnete mit 70 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord und übertraf damit erneut, deutlich die bisherigen Erwartungen.
Referentin Maryna Shubina, Beraterin im Projekt „Faire Integration Hessen“, vom Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen e.V., informierte die Teilnehmenden auf Ukrainisch und Russisch über essenzielle Themen für Arbeitnehmer und Selbstständige, die in Deutschland Fuß fassen möchten. Die hohe Resonanz der ukrainisch- und russischsprachigen Communities spiegelt den großen Bedarf an gezielter Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland Fuß fassen möchten wider. Bereits die vorherige Veranstaltung im Februar war mit über 40 Anmeldungen ein voller Erfolg – nun wächst das Interesse weiter.
Die Veranstaltungsreihe „Berufliche Integration Plus“, ist ein von der Stadt Wiesbaden finanziertes Projekt undbietet regelmäßige Infoabende zu arbeitsrechtlichen und wirtschaftlichen Themen für Migrantinnen und Migranten. Die Infoabende finden in monatlichen Abständen, immer dienstags um 18 Uhr, in der Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden statt. Die nächsten Termine behandeln unter anderem die Themen„Beschäftigungsarten in Deutschland“ (am 15. April) und „Steuererklärung für Angestellte“ (am 13. Mai).
Weitere Termine umfassen die Themen: „Steuerklärung für Selbständige“ (17.6.2025.), „Internationales Steuerrecht“ (15.7.2025), „Dokumente zur Staatsbürgerschaft“ (12.8.2025), „Erfolgreiche Bewerbungen“ (16.9.2025) und „Kulturelle Unterschiede im Berufsalltag“ (14.10.2025).
Interessierte können sich frühzeitig anmelden, da die Nachfrage stetig steigt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und zur Anmeldung sind bei der BdV-Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte erhältlich.