Der Bund der Vertriebenen - Landesverband Hessen e.V. lädt zum 26. April 2025 zu einer spannenden Exkursion nach Bonn und Königswinter ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, das sowohl historisch-kulturelle Einblicke als auch Gelegenheiten zum Austausch und zur Reflexion bietet.
Die Fahrt beginnt um 08:00 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden, mit einer weiteren Zustiegsmöglichkeit in Limburg Süd gegen 08:40 Uhr. In Bonn steht zunächst ein Besuch des Hauses der Geschichte auf dem Programm. Dort erhalten die Teilnehmenden in zwei Gruppen eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“. Diese Ausstellung beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen Deutschlands nach 1945 und regt zur Auseinandersetzung mit der deutschen Erinnerungskultur an.
Im Anschluss geht es weiter ins benachbarte Königswinter, wo im traditionsreichen Haus Schlesien ein gemeinsames Mittagessen mit Buffet und Freigetränk im Rahmen der schlesischen Küche angeboten wird. Nach der Stärkung folgt eine spannende Führung durch das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) sowie die Möglichkeit zur Besichtigung der Sonderausstellung „Schlesische Erinnerungsorte“. Geleitet wird die Führung von der Referentin Nicola Remig.
Am Nachmittag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, das Gelände des Haus Schlesien individuell zu erkunden. Die "Quiz-Rallye " auf dem Gelände, die umliegenden Park und Grünanlagen, oder das Restaurant und Café bieten zahlreiche Möglichkeiten den Tag nach eigenem Ermessen abzurunden.
Die Rückfahrt erfolgt gegen 16:00 Uhr, sodass die Ankunft in Wiesbaden voraussichtlich um 18:00 Uhr geplant ist.
Die Teilnahme an der Exkursion ist für alle Interessierten offen. Die Eigenbeteiligung beträgt 40€ pro Person, für Mitglieder des BdV sowie für Neuanmeldungen verringern sich die Kosten auf 35€ pro Person. In der Gebühr enthalten sind Fahrtkosten, Führungen sowie das Mittagessen.
Insgesamt bieten wir Plätze für 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anmeldungen sind also begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf der Website des BdV Hessen oder im direkten Kontakt mit unserer Geschäftsstelle. Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung mit weiteren Details zur Reise und Zahlung.
Wir freuen uns auf eine lehrreiche und inspirierende Exkursion mit interessanten Gesprächen, neuen Erkenntnissen und bereichernden Begegnungen!
Wir bedanken uns für die finanzielle Förderung des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, die diese Tagesexkursion ermöglicht.
Link zur Anmeldung:
Hier klicken und Anmeldeformular ausfüllen.
Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung:
Fabian Hilzinger
Referent für Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Bund der Vertriebenen (BdV) – Landesverband Hessen e.V.
Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 36019-24
E-Mail: f.hilzinger(at)bdv-hessen.de