Ort der Erinnerung

Mitglieder des hessischen BdV-Landesverbandes zu Besuch im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach bei der Ausstellung „Vertriebene in Hessen“

Mitglieder des Landesvorstandes des Bundes der Vertriebenen (BdV) Hessen e.V. besuchten mit dem BdV-Landesvorsitzenden Siegbert Ortmann und der Landesbeauftragen für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach mit der Ausstellung „Vertriebene in Hessen“.

Ziel des Besuchs war, sich über die derzeit geplanten Sanierungsarbeiten am Ausstellungsgebäude "Haus Sterzhausen" sowie über die Ideen und das Konzept einer gleichzeitigen Überarbeitung der jetzigen Ausstellung zum Thema "Vertriebene in Hessen" zu informieren.

Im Beisein des Museumsleiters Jens Scheller vermittelte Ulrike von Bothmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin, einen Überblick über den Stand der derzeitigen Ausstellung mit den Bereichen "Flucht und Vertreibung" und "Ankunft und Integration" der Heimatvertriebenen in Hessen. Darüber hinaus stellte von Bothmer die inhaltlichen Ziele einer anstehenden Überarbeitung des Ausstellungsgutes nach der Eröffnung im Jahre 1987 und einer im Jahre 2002 inzwischen durchgeführten Fortschreibung vor.

Bei der bevorstehenden Überarbeitung sollen vor allem bisherige Erkenntnisse über Interaktion und Multimedia in Museen verstärkt mit einfliesen, um dem Auftrag der Erziehung und Bildung, mindestens aber der Motivierung des Besuchers gerecht zu werden, um sich danach selbst mit dem Thema besser auseinandersetzen zu können.

Die Besucher des BdV-Landesverbandes Hessen haben für die Neukonzeption der Ausstellung eine inhaltliche Beratung bei der Aktualisierung und möglichen Ergänzung der einzelnen Themenbereiche zugesagt.