"Vom Erinnern zum Erleben" - Exkursion nach Bonn und Königswinter

am 26. April 2025

Am 26. April 2025 lädt der BdV Hessen zu einer spannenden Exkursion nach Bonn und Königswinter ein. Teilnehmende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kulturhistorischen Einblicken und anregenden Gesprächen. Abfahrt unseres Reisebusses ist um 08:00 Uhr morgens am Hauptbahnhof Wiesbaden. Von Wiesbaden aus reisen wir etwas mehr als zwei Stunden zum Haus der Geschichte nach Bonn, wo wir in zwei Gruppen durch die Ausstellung "Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus" geführt werden. Anschließend geht es weiter nach Königswinter, wo wir im Haus Schlesien zu Mittag essen werden. Bei einem Buffet mit Freigetränk, stehen den Teilnehmenden auch vegetarische Optionen zur Verfügung. Nach dem Essen folgt eine Führung durch das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ), begleitet von der Referentin Nicola Remig. Der Nachmittag bietet verschiedene Möglichkeiten zum erholen, oder dazu lernen: Die Haus Schlesien Rallye, die über das komplette Areal führt; Der Besuch des Archivs; Oder eine gemütliche Kaffeepause in der Gastronomie des Haus Schlesien.

Um16:00 Uhr ist die Rückfahrt mit Ankunft in Wiesbaden ab 18:00 Uhr geplant.
Die Eigenbeteiligung der Teilnehmenden beträgt40€, einschließlich Fahrt, Führungen und Mittagessen. Für Mitglieder des BdV und Neuanmeldungen beträgt die Eigenbeteiligung 35€.
Förderungen der Reise- und Museumskosten wurden durch das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz zur Verfügung gestellt.

Wir bedanken uns und freuen uns auf eine interessante und bereichernde Exkursion mit anregenden Austäuschen, spannenden Erkenntnissen und Möglichkeiten sich zu verknüpfen!


Das Programm im Überblick:

  • 8:00 Uhr | Abfahrt: Wiesbaden Hbf.
  • 8:45 Uhr | Zustieg: Limburg (Lahn) Süd (ICE) Bussteig Bstg. 1 
  • 10:15 - 12:15 Uhr | Führung durch die Ausstellung: "Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus" | Haus der Geschichte, Bonn 
  • 12:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen | Haus Schlesien, Königswinter
  • 13:30 Uhr | Führung durch das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) und die Sonderausstellung "Schlesische Erinnerungsorte"
  • 15:00 Uhr | Raum zur individuellen Nachmittagsgestaltung 
  • 16:00 - 18:00 Uhr | Rückfahrt nach Wiesbaden

Informationen zur Teilnahme:

  • Die Anmeldung erfolgt über das Formular unterhalb, oder im direkten Kontakt mit dem BdV-Hessen. 
  • Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der die Rechnungs- und Überweisungsdetails zu finden sind.
  • Mitglieder des BdV erhalten Ermäßigungen bei der Eigenbeteiligung.

 

Kontakt

Fabian Hilzinger
Bund der Vertriebenen (BdV) - Landesverband Hessen e.V.

Friedrichstrasse 35
65185 Wiesbaden

Telefon: +49 (0) 611 36019-24
Telefax: +49 (0) 611 36019-22
E-Mail: f.hilzinger(at)bdv-hessen.de 

Vorsitzender: Siegbert Ortmann

Exkursionsanmeldung

Bitte geben Sie Ihre Informationen an
captcha

Ein herzliches Dankschön für finanzielle Förderung durch das
Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz,
die uns diese Tagesexkursion ermöglicht.